Knieendoprothese nach Maß – Was sind die Vorteile?
29.03.2023 - 15 Uhr, im Seminarraum im Untergeschoss des Krankenhauses, wir bitten um Anmeldung!
Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel. 02153 125 803 !
Bitte beachten Sie jedoch, dass innerhalb des Krankenhauses eine strikte FFP2-Maskenpflicht gilt.
Schwere fortgeschrittene Verschleißerscheinungen sind der häufigste Grund für eine Knie-Totalendoprothese. Ein Knie ist so individuell, wie ein Fingerabdruck. Deshalb passt eine Standardprothese nie hundertprozentig. Der Chirurg muss die Knochenübergänge des Patienten an das künstliche Kniegelenk anpassen, d.h. so viel Knochen wegnehmen, bis die Prothese passt.
Dank eines speziellen Verfahrens ist es jedoch möglich, derartige Prothesen individuell und passgenau am Knochenbau des Patienten auszurichten. Hierbei werden auf Basis eines 3D-Modells des Patientenknies extra individuelle Arbeitsinstrumente, sogenannte PSI, angefertigt. Mit deren Hilfe lässt sich die Prothese während der Operation dann millimetergenau platzieren.
Oberarzt Hamid R. Ansari ist einer der vier Hauptoperateure in unserem EndoProthetikZentrum und erläutert in seinem Vortrag, warum dieses Verfahren nicht nur wegen des präzisen und knochensparenden Vorgehens, sondern auch im Sinne der Patientensicherheit ein Gewinn ist.
Referent: